Zum Inhalt springen

Cash Clash

Wer kassiert, wer verliert in der Weltwirtschaft? Wirtschaft spielend verstehen

Cash Clash ist ein Brettspiel, das die Mechanismen der Weltwirtschaft greifbar macht. Fünf Länder treten an, um wirtschaftliches Wachstum zu erreichen – doch ihre Entwicklung wird von Handelsabkommen, Schuldendiensten, Klimaereignissen und globalen Krisen beeinflusst.

Das Spiel stellt wirtschaftliche Zusammenhänge vereinfacht, aber realitätsnah dar. Es zeigt, wie Handelsabkommen Länder unterschiedlich betreffen, welche Rolle Klima und Schulden für wirtschaftliche Stabilität spielen und wie internationale Finanzmechanismen funktionieren.

Perfekt für den Unterricht & Diskussionen

Cash Clash bietet einen einfachen Zugang zu globalen Ungleichheiten und kann als Ausgangspunkt für vertiefende Diskussionen zu Themen wie Klimagerechtigkeit, Handelspolitik oder Verschuldung genutzt werden. Eine Spielrunde dauert ca. 45-60 Minuten. Fragen zur Spielauswertung findet ihr in der Spielanleitung.

Für wen? Jugendliche (ab Klasse 8) & junge Erwachsene

Das Spiel wurde gemeinsam mit Schüler*innen der Gustav-Langenscheidt-Schule und der Königin-Luise -Stiftung entwickelt. Danke für eure Unterstützung!

 

Cash-Clash kann per Mail  bei uns bestellt  werden (an globaleslernen@weed-online.org) oder als Material zum Selbstausdrucken heruntergeladen werden. Die Druckdatei findet Ihr unten.

 

Wichtige Druckhinweise:

Idealerweise verwendet Ihr dickeres Papier für den Materialdruck.

Spielfeld (Seite 1)

Das Spielfeld hat ein DINA3 Format. Es muss bei einem DINA4 Drucker also auf zwei Seiten gedruckt werden. Dafür in den Druckeinstellungen unter „Poster“ -> „Nur große Seiten teilen“ auswählen und die Teilskalierung auf 90% setzen und nur Seite 1 drucken.

Spielanleitung und Ereigniskarten (Seite 2-5)

Anleitung und Ereigniskarten müssen doppelseitig gedruckt werden. Die Anleitung wird einmal in der Mitte gefaltet. Die Ereigniskarten werden ausgeschnitten.

Länderprofile (Seite 6-10)

Die 5 Länderprofile werden einseitig gedruckt.

 

 


Infos

  • Autor*innen: Leonie Bröcheler, Tina Haupt
  • Typ: Bildungsmaterial
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorien: Globales Lernen und Bildung

Downloads

Unsere Arbeit unterstützen