Kampagnen, Aktionen und Termine

Den Kampf für eine gerechte Welt können wir nur gemeinsam gewinnen. Mit einer Teilnahme an Aktionen und Kampagnen, dem Unterzeichnen von Petition oder Verteilen von Materialien: Es gibt viele Wege, aktiv zu werden. Unterstützen Sie unsere Arbeit, werden Sie selbst aktiv, setzen Sie sich mit uns und vielen anderen für eine global gerechte und ökologisch nachhaltige Weltwirtschaft ein!
Aktuelle Aktionen & Kampagnen
Termine
Termine von oder mit WEED
Der Letzte macht das Licht aus: Freihandel in der Krise
Veranstaltung mit Merle Groneweg (Humboldt Universität Berlin) & Fabian Flues (PowerShift)
Ist die Ära der Liberalisierung von Zöllen wirklich am Ende? Freihandel weicht scheinbar den geopolitischen Machtkämpfen, dem Protektionismus und der Blockbildung. Gleichzeitig werden die Interessen von Investoren weiterhin geschützt und stehen u. a. einer ambitionierten Klimapolitik im Weg. Diese Diskussionsveranstaltung analysiert, wie sich diese Entwicklungen auf globale Güter- und Finanzströme, und wirtschaftliche Machtverhältnisse auswirken.
Wir bitten um eine kostenlose Anmeldung für die Veranstaltungen über dieses Formular. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen persönlich an der Veranstaltung teilnehmen und mit diskutieren. Insbesondere für Leute außerhalb Berlins wird es auch die Möglichkeit einer hybriden Teilnahme geben.
Event-Details ansehen Der Letzte macht das Licht aus: Freihandel in der Krise
Geld ist nicht gleich Geld: Währungshierarchien und ihre Folgen für Klima und Ungleichheit
Veranstaltung mit Anne Löscher, Ökonomin
Warum ist der US-Dollar die weltweite Leitwährung? Warum sind US-Dollar und Euro mehr wert als andere Währungen und was bedeutet das praktisch? Die Veranstaltung beleuchtet, wie die unterschiedliche Akzeptanz nationaler Geldwährungen globale Ungleichheiten verstärkt und den Kampf gegen den Klimawandel beeinträchtigt.
Wir bitten um eine kostenlose Anmeldung für die Veranstaltungen über dieses Formular. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen persönlich an der Veranstaltung teilnehmen und mit diskutieren. Insbesondere für Leute außerhalb Berlins wird es auch die Möglichkeit einer hybriden Teilnahme geben.
Herausforderungen im Rohstoffabbau für Lithium-Ionen-Batterien: Automobilbranche im Wandel
In der "Fairtrade-Stadt" Ratingen wird rund um den bundesweiten Weltladentag zu den "Mai-FAIR-Days" eingeladen. Engagierte des Fairen Handels aus Ratingen zeigen in diesen Tagen, wie man sich für den Fairen Handel auf lokaler Ebene einsetzen kann.
Im Rahmen der Ausstellung der Stadt Rattingen zur Gewinnung von Rohstoffen findet ein Vortragsabend im Medienzentrum statt:
"Herausforderungen im Rohstoffabbau für Lithium-Ionen-Batterien: Automobilbranche im Wandel"
Vortrag von Anton Pieper, Referent für Wirtschaft und Menschenrechte (WEED)
Wo?
Lesecafé im Medienzentrum - Stadtbibliothek, Peter Brüning-Platz 3, 40878 Ratingen
Wann?
Donnerstag, den 15.05. von 18-19:30 Uhr
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Internationale Steuergerechtigkeit
Veranstaltung mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit
Warum fehlen Staaten im Globalen Süden oft die nötigen Einnahmen? Die Ungerechtigkeit globaler Steuerregeln und Schattenfinanzplätze entziehen Ländern des Globalen Südens dringend benötigte Ressourcen. Gemeinsam diskutieren wir über die strukturellen Ursachen und laufende Reformen.
Wir bitten um eine kostenlose Anmeldung für die Veranstaltungen über dieses Formular. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen persönlich an der Veranstaltung teilnehmen und mit diskutieren. Insbesondere für Leute außerhalb Berlins wird es auch die Möglichkeit einer hybriden Teilnahme geben.
Seite 1 von 6