Zum Inhalt springen - Hochkontrast

Pressebereich

Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie alle unsere Pressemitteilungen, Pressestatements und offenen Briefe. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich gerne per Mail oder Telefon an uns wenden:

presse@weed-online.org

Tel.: 030 - 275 82 163

Um auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich gerne bei unserem Presseverteiler an.

Pressemitteilungen & offene Briefe

von Anton Pieper

Internationale Autoausstellung (IAA) 2025: Aufbruch in eine nachhaltige Mobilität?

Die Autobranche präsentiert sich vom 09. – 14. 09. in München als innovativ und umweltbewusst. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr E-Mobilität, Autonomes Fahren und die Rolle der Branche bei der Transformation der Mobilität.

Weiterlesen …

von Anton Pieper

Fataler Rückschritt auf Kosten von Menschenrechten und Umwelt – Bundesregierung plant Abschwächung des Lieferkettengesetzes

In der heutigen Kabinettssitzung will die Bundesregierung dem Entwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zustimmen. Der Referentenentwurf sieht die Streichung der Berichtspflicht sowie den Wegfall zentraler Sanktionen vor. Damit werden dem Lieferkettengesetz wichtige Hebel geraubt, um wirksam gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung entlang globaler Lieferketten vorzugehen.

Weiterlesen …

von Tina Haupt

Mehr Befragung als Bericht: Berlins Vergabebericht verfehlt sein Ziel

Nachdem der Berliner Senat Mitte März den Vergabebericht 2024 beschlossen hat, wurde er nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Ziel, die Umsetzung und Wirksamkeit des Berliner Ausschreib­ungs- und Vergabegesetzes zu untersuchen, wurde – wie auch in den vorherigen Berichten – verfehlt.

Weiterlesen …

von Verena Kröss

Provinz statt Metropole – Berlin kürzt Mittel für internationale Kooperationen

Der Berliner Senat hat für das nächste Jahr eine dramatische Kürzung der Mittel für internationale Entwicklungskooperationen von über 1 Millionen Euro beschlossen, die weitreichende negative Konsequenzen für entwicklungspolitische Vereine und Organisationen in der Hauptstadt haben wird. Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) fordert, diese Entscheidung im Rahmen der angekündigten Nachverhandlungen zurückzunehmen.

Weiterlesen …

von Anton Pieper

Missverständliche Äußerungen zum Lieferkettengesetz von Kanzler Scholz: Initiative Lieferkettengesetz fordert Klarstellung

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach auf dem Arbeitgebertag am 22.10. in Berlin davon, dass das Lieferkettengesetz „weg kommt“. Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz kritisieren wir diese Äußerung.

Weiterlesen …