Skip to main content - High contrast

Publications

Link to AK Rohstoffe: Statement on the Due Diligence Act

Stellungnahme des AK Rohstoffe zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Sorgfaltspflichtengesetz

Zusammen mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen des Arbeitskreis Rohstoffe setzen wir uns für ein starkes Sorgfaltspflichtengesetz ein und beziehen Stellung zum aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung.

Authors:
Publication Date : 04-2021


Link to WEED annual report 2020

WEED Jahresbericht 2020

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2020.

Authors:
Publication Date : 06-2021


Link to E-mobility inspected –  due diligence in the e-bike industry (german)

E-mobility inspected – due diligence in the e-bike industry

With this publication, we show that the industry still has enormous potential for improvement in the implementation of due diligence obligations.

Authors: Anton Pieper, Johannes Peter, Lara Röscheisen
Publication Date : 06-2021


Link to brochure Shoulda, coulda, woulda - E-bikes and the blind spot

Hätte, hätte Lieferkette

Dieses neue WEED-Factsheet widmet sich der E-Fahrrad-Branche und bietet Handlungsoptionen für Verbraucher*innen.

Authors: Anton Pieper, Johannes Peter, Lisa Heller
Publication Date : 06-2021


Link to the brochure Can stock exchanges fulfill due diligence obligations? (german)

Können Börsen Sorgfaltspflichten?

Der Einfluss von Rohstoffbörsen auf soziale und ökologische Standards am Beispiel der London Metal Exchange

Authors: Lara Röscheisen
Publication Date : 08-2021


Link to AK Rohstoffe: Position paper on the Battery Ordinance

Für konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-Batterieverordnung

10 Vorschläge für wirksame menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten - Aktuelles Positionspapier des AK Rohstoffe unterstützt von WEED

Authors:
Publication Date : 10-2021


Link to factsheet Socio-ecological procurement of IT products (german)

Sozial-ökologische Beschaffung von IT‑Produkten

In unserer Handreichung geben wir einen Überblick über Handlungsoptionen für gemeinnützige Vereine und Verbraucher*innen inklusive praktischer Tipps und weiterführender Informationen.

Authors: Johannes Peter
Publication Date : 12-2021


Link to Approaches for fair public ICT procurement

Demand and review social criteria

Approaches for fair public procurement of ICT products

Authors: Johannes Peter
Publication Date : 03-2022


Link to brochure Good reasons for fiar procurement (german)

Gute Gründe für Nachhaltige Beschaffung - 3. Auflage

In der Broschüre gehen wir zentralen Fragen der öffentlichen Beschaffung nach.

Authors: Tina Haupt
Publication Date : 03-2022


Link to position paper Involvement of rights holders in MSIs (german)

Involve rights holders effectively in multi-stakeholder initiatives

Where we are and where we want to go - An assessment based on four examples

Authors:
Publication Date : 05-2022


Link to brochure Colored rivers, poisoned fields (german)

Farbige Flüsse vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie

Die Broschüre bietet Handlungsmöglichkeiten, um sich für mehr Nachhaltigkeit in der Sportbekleidungsbranche einzusetzen.

Authors: Leonie Bröcheler
Publication Date : 05-2022


Link to the brochure Fairer Sport: A training plan for sustainable sporting events

Your training plan for sustainable sporting events

Rules for the organization and purchasing of sporting events to ensure fair play and sustainability at events.

Authors:
Publication Date : 05-2022


Social Watch Report Deutschland

Soziale Entwicklung in den Zeiten der Globalisierung

Authors:
Publication Date : 07-2022


Link to poster Colored rivers, poisoned fields (german)

Poster: Farbige Flüsse vergiftete Felder Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie

Das Poster fasst die Perspektiven verschiedener Akteur*innen aus Indien, einem wichtigen Produktionsland von Sporttextilien, zusammen.

Authors: Almut Ihling, Leonie Bröcheler
Publication Date : 08-2022


Link to WEED annual report 2021

WEED Jahresbericht 2021

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2021.

Authors:
Publication Date : 08-2022


Link to AK Rohstoffe: Demands on raw materials strategy

Forderungspapier für eine Rohstoffwendestrategie

Zusammen mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen des AK Rohstoffe haben wir Anforderungen formuliert, damit die neue Rohstoffstratiege wirksam wird.

Authors:
Publication Date : 10-2022


Link to Change please! Paths to social and sustainable public procurement of e-mobility

Switch please! Paths to social and sustainable public procurement of e-mobility

The brochure provides initial answers, shows starting points for sustainable procurement and discusses current practical examples.

Authors: Verena Kröss
Publication Date : 11-2022


Link to poster ball production with world map and clearly illustrated supply chains (german)

Poster: (B)All Around The World - Can We Fair It?

Info poster on the path of a soccer ball in the global production chain.

Authors: Almut Ihling, Katharina Debring
Publication Date : 11-2022


Link to Change please! Paths to social and sustainable public procurement of e-mobility

Factsheet - Umsteigen bitte! Kurze Wegbeschreibung in die soziale und nachhaltige Beschaffung von E-Mobilität

Wie können Vergabestellen neben klimapolitischen Zielen auch anderen ökologischen und sozialen Kriterien bei der Beschaffung von Elektromobilität gerecht werden?

Authors: Verena Kröss
Publication Date : 12-2022


Link to poster Colored rivers, poisoned fields (german)

Planspiel "Farbige Flüsse: die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie" Anleitung und Material

In dem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel von Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen.

Authors: Almut Ihling, Leonie Bröcheler
Publication Date : 12-2022