Raw materials in focus - Where does the electronics industry stand when it comes to responsible sourcing of raw materials?
In our latest brochure, we examine what IT manufacturers such as Apple, Samsung and others are doing to source raw materials responsibly and highlight options for action for companies, politicians, public procurement and citizens.
Authors: Johannes Peter
Publication Date : 02-2023
Rohstoffe im Fokus von IT-Beschaffung: Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung
In unserer neuen Kurzstudie untersuchen wir den Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und zeigen Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung auf.
Authors: Johannes Peter
Publication Date : 02-2023
E-Mobilität - fit für den Kreislauf? Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
In unserem neuen Factsheet führen wir in die gängigsten Recyclingmethoden von Lithium-Ionen-Batterien ein, geben einen Überblick zum Status Quo des Recylings und stellen Handlungsansätze und Empfehlungen vor.
Authors: Anton Pieper, Lea Strack
Publication Date : 03-2023
IWF-Sonderziehungsrechte und ihre Weiterleitung. Eine kritische Bestandsaufnahme
Das Briefing liefert eine kritische Bestandsaufnahme der Diskussion um die Weiterleitung von IWF-Sonderziehungsrechten seit ihrer letzten Ausschüttung im August 2021.
Position paper on the EU's Critical Raw Materials Act
With the Critical Raw Materials Act, the EU wants to strengthen the security of supply of critical raw materials. However, the Commission's draft threatens to undermine human rights, indigenous rights and environmental standards.
Mit einer Rohstoffwende in eine nachhaltige Zukunft?
Das Handout erklärt die Hintergründe des metallischen Rohstoffverbrauchs niedrigschwellig und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie jede*r einen Beitrag zur Rohstoffwende leisten kann.
Authors: Leonie Bröcheler
Publication Date : 08-2023
Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen haben wir im Rahmen des Netzwerk Ressourcenwende Forderungen formuliert, wie die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) gestaltet werden muss, um eine wirksame Ressourcenwende zu erzielen.
Strategische Projekte der EU - zivilgesellschaftliche Anforderungen
Der Critical Raw Materials Act soll die Versorgung der europäischen Industrie mit kritischen Rohstoffen sichern. Zusammen mit anderen NGOs fordert WEED, dass Menschenrechte geachtet und ökologische Risiken minimiert werden, insbesondere in Drittstaaten.
Authors: Arbeitskreis Rohstoffe
Publication Date : 07-2024