Zum Inhalt springen - Hochkontrast

Überzeuge jetzt Deinen EU-Abgeordneten, für den Erhalt eines starken Lieferkettengesetzes zu stimmen!

Der Kampf zum Erhalt des EU-Lieferkettengesetztes ist noch nicht zu Ende! Das Parlament hat zwar den letzten Änderungsvorschlag abgelehnt, aber nun wir neu verhandelt.

 

Das EU-Parlament hat im Oktober den Vorschlag zur Änderung des EU-Lieferkettengesetzes (CSDDD) abgelehnt. Das ist zunächst eine gute Nachricht, denn der Vorschlag hätte das Gesetz und damit den Schutz von Menschenrechten und Umwelt massiv abgeschwächt.

Nun wird neu verhandelt. Die Gefahr dabei: Die konservative EVP-Fraktion (also CDU/CSU und ihre europäischen Partner) droht offen damit, mit den rechten und rechtsextremen Fraktionen gemeinsame Sache zu machen, um die Abschwächungen durchzubekommen – statt mit Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen einen Kompromiss zu finden. Das ist nicht nur ein Angriff auf Menschenrechte, sondern auch auf unsere Demokratie!

Deshalb haben wir unsere Anruf-Aktion verlängert. Die nächste Abstimmung des EU-Parlaments findet am 13. November statt – die kommenden Tage sind also entscheidend für die Verhandlungen. Ruft jetzt Eure EU-Abgeordneten an und macht klar: Ein solch fataler Rückschritt darf nicht passieren – erst recht nicht mit Unterstützung von Rechtsextremen!

 

 

Jetzt mitmachen - zum Anruftool!

 
Denn das Lieferkettengesetz wirkt! Aktuelles Beispiel: Durch einen Beschwerdeprozess des Lieferkettengesetzes hat sich der Handelskonzern ALDI SÜD auf konstruktive Verhandlungen mit der Gewerkschaft eines Bananenzulieferers aus Costa Rica eingelassen. Mit Erfolg: Erstmals haben Betroffene Zahlungen erhalten – und auch ALDI SÜD selbst ist vom Lieferkettengesetz überzeugt.

Angesichts solcher Erfolge ist es umso erschreckender, dass der Bundeskanzler und seine EU-Kolleg*innen alles daran setzen, das Lieferkettengesetz und die EU-Richtlinie abzuschwächen. Den starken Zwischenstand unserer Petition wollte Herr Merz wenig überraschend nicht entgegennehmen – als breites Bündnis haben wir dennoch ein Zeichen für Menschenrechte, Umweltschutz und Demokratie gesetzt! 💚
­
Mit herzlichen Grüßen aus dem Bündnisbüro
Initiative Lieferkettengesetz
­
P.S.: Der Einsatz für ein wirksames Lieferkettengesetz braucht Ausdauer. Mit deiner Spende hilfst du uns, auch weiterhin konsequent für Menschenrechte und Umwelt einzustehen. Danke!

Infos

  • Autor*innen : Anton Pieper
  • Referat: Aktionen & Kampagnen

Unsere Arbeit unterstützen