Zum Inhalt springen - Hochkontrast

What the Omnibus Package I would mean for the minerals and metals sector

In diesem Statement positioniert sich WEED gegen das Omnibus Simplification Package, das zentrale EU-Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit deutlich abschwächen soll.

Am 26. Februar stellte die EU-Kommission das sogenannte „Omnibus Simplification Package“ vor, das zentrale EU-Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit – insbesondere zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Sorgfaltspflicht und Taxonomie – deutlich abschwächen soll.

Die geplanten Änderungen an der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD – auch bekannt als europäisches Lieferkettengesetz) würden die EU-Vorgaben zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht erheblich verwässern. Besonders für Hochrisikosektoren wie den mineralischen und metallischen Rohstoffsektor hätte dies gravierende Folgen.

Unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus drohen damit jahrelange Fortschritte in den Bereichen unternehmerische Rechenschaftspflicht, verantwortungsvolle Beschaffung und dem Schutz von Menschenrechten rückgängig gemacht zu werden.

Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen positioniert sich WEED in diesem Statement klar gegen diese Entwicklung und fordert eine ambitionierte und zeitnahe Überführung der CSDDD in das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Hier geht es zum Download des gesamten Statements.


Infos

  • Autor*innen : Julia Albrecht
  • Referat: Deutsche & europäische Rohstoffpolitik, Menschenrechte und Wirtschaft, Rohstoffgerechtigkeit

Unsere Arbeit unterstützen