Zum Inhalt springen

Publikationen

Die meisten unserer Publikationen aus den letzten Jahren haben wir auch als gedruckte Version, die Sie bestellen können. Für die gedruckten Exemplare berechnen wir folgende Preise: Poster & Factsheets 1€ (ab 10 Stück 0,50€), Broschüren 2,50€ (ab 10 Stück 1,50€). Hinzu kommen die Versandkosten. Bitte setzen Sie sich für eine Bestellung einfach kurz per E-Mail mit uns in Verbindung unter verwaltung@weed-online.org

Suche

Sort by Publikationsdatum in ascending order (toggle)

Weed 2019 handbuch sozial verant

Handbuch: Sozial verantwortliche Beschaffung am Beispiel von Natursteinen und IT-Produkten

Ein Handbuch über Möglichkeiten, Kriterien menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in Ausschreibungen einzubeziehen, Nachweismöglichkeiten und ihre Überprüfung

Autor*innen: Annelie Evermann, Juliane Kühnrich
Publikationsdatum : 12-2019


Weed 2019 hintergrund faire bael

(B)All Around The World - Can We Fair It? Spielregeln für die Sportartikelindustrie

Hintergrundinformationen zur Herstellung von Sportbällen und Vorstellung von Fairen Alternativen sowie der Kampagne "Berliner Sport - Rund um Fair!

Autor*innen: Almut Ihling, Katharina Debring
Publikationsdatum : 12-2019


Unbenannt

Unterrichtsmaterial: (B)All Around The World

Unterrichtsmaterial zu Fairen Bällen

Autor*innen: Almut Ihling, Katharina Debring
Publikationsdatum : 12-2019


Stellungnahme eu konfliktvo

Stellungnahme zum Durchführungsgesetzentwurf zur Konfliktmineralien-Verordnung

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/821

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 06-2019


Weed jahresbericht 2018

WEED Jahresbericht 2018

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2018.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2019


Weed 2019 hintergrundpapier kapi

Hintergrundpapier: Kapitalverkehrskontrollen

Kavaljit Singh beschreibt die Funktionsweise von Kapitalverkehrskontrollen und analysiert ihre historische Anwendung sowie ihre Relevanz im Hinblick auf die Stabilität globaler Finanzmärkte.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 05-2019


Weed 2019 infoblatt it beschaffu

Infoblatt: Öffentliche IT-Beschaffung: Gütezeichen zu sozialen Kriterien

Einführung zu sozialen IT-Gütezeichen und Tipps für die praktische Anwendung in IT-Ausschreibungen

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 03-2019


Ak rohstoffe 2019 stellungnahme

Wir brauchen eine Rohstoffwende

Gemeinsame Stellungnahme des AK Rohstoffe

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2019


Weed 2018 am-anderen-ende-der-li

Am anderen Ende der Lieferkette

WEED-Studie "Am anderen Ende der Lieferkette" zu Rohstoff-Ansätzen des IT-Sektors

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 12-2018


Weed 2018 musterausschreibung ko

Musterausschreibung IT-Hardware: Berücksichtigung Konfliktrohstoffe

Musterausschreibung für Ausführungsbedingungen mit Hintergrundinformationen und rechtlichen Anmerkungen

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 11-2018


Weed 2018 konfliktrostoffe verme

Konfliktrohstoffe in IT-Produkten vermeiden

Im Infoblatt informieren wir über die Problematik der Konfliktrohstoffe in IT-Produkten und nennen Anregungen, wie Verbraucher/innen ihre Handlungsoptionen wahrnehmen können.

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 11-2018


Weed jahresbericht 2017 final

WEED Jahresbericht 2017

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2017.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2018


Core group 2018 implementation e

Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung

Gemeinsam mit anderen europäischen NGOs hat WEED Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung veröffentlicht

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2018


Fairgabe 2018 kernforderungen so

Forderungspapier zu ILO-Kernarbeitsnormen im Berliner Vergabegesetz

WEED erarbeitete gemeinsam mit dem Berliner FAIRgabe-Bündnis Kernforderungen für die Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen und weiterer sozialer Kriterien in einem novellierten Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2018


Weed 2017 it konferenz dokumenta

Rückblick auf IT-Fachkonferenz in Mainz

Dokumentation der WEED-Fachkonferenz zu sozial verantwortlicher IT-Beschaffung vom 20./21. Mai 2017 in Mainz

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 12-2017


Weed 2017 kurzstudie potentiale

Potential der öffentlichen IT-Beschaffung für soziale Nachhaltigkeit

Kurzstudie zu den Potentialen der öffentlichen IT-Beschaffung in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 07-2017


Weed jahresbericht 2016

WEED Jahresbericht 2016

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2016.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2017


Know your phone worldmap smartph

Know your Phone Bildungsmaterial

Das Material zum Thema Produktion und Entsorgung von IT am Beispiel von Smartphones wurde für die Sekundarstufe 1 entwickelt

Autor*innen: Katharina Debring, Lisa Maschke
Publikationsdatum : 04-2017


Faires spielzeug 2017 anleitung

Unterrichtsmaterial: Faires Spielzeug & Spielzeugproduktion

Das Material zum Thema faires Spielzeug wurde für die Klassenstufen 3, 4 und 5 entwickelt.

Autor*innen: Juliane Kühnrich
Publikationsdatum : 03-2017


Weed 2017 steuern und steuerfluc

Unterrichtsmaterial: Steuern und Steuerflucht

Das Unterichtsmaterial wurde für die Sekundarstufe II entwickelt.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2017