Zum Inhalt springen

Publikationen

Die meisten unserer Publikationen aus den letzten Jahren haben wir auch als gedruckte Version, die Sie bestellen können. Für die gedruckten Exemplare berechnen wir folgende Preise: Poster & Factsheets 1€ (ab 10 Stück 0,50€), Broschüren 2,50€ (ab 10 Stück 1,50€). Hinzu kommen die Versandkosten. Bitte setzen Sie sich für eine Bestellung einfach kurz per E-Mail mit uns in Verbindung unter verwaltung@weed-online.org

Suche

Sort by Publikationsdatum in ascending order (toggle)

Faire-baelle

Musterausschreibung "Faire Fußbälle"

WEED hat mit der Unterstützung juristischer Expertise eine Musterausschreibung für die Beschaffung "Fairer Fußbälle" entwickelt.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2017


Weed 2017 internationale finanzw

Internationale Finanzwirtschaft & G20 - Stimmen aus dem Globalen Süden

Der Bericht beruht auf Beiträgen im Rahmen eines internationalen Treffens der Zivilgesellschaft im Dezember 2016 in Berlin und gibt Positionen von Netzwerken und Organisaitonen aus Afrika, Asien und Südamerika wieder.

Autor*innen: Markus Henn
Publikationsdatum : 02-2017


Gutachten christoph kroenke sozi

Gutachten zur Vergaberechtsreform auf Bundesebene

Rechtsgutachten von Dr. Christoph Krönke (Ludwig-Maximilians-Universität München) zu "Sozial verantwortlicher Beschaffung nach dem neuen Vergaberecht 2016"

Autor*innen:
Publikationsdatum : 01-2017


Weed 2016 praxisleitfaden it bes

Praxisbeispiele Sozial verantwortliche IT-Beschaffung

Der Praxisleitfaden stellt Beispiele von Vergabestellen aus ganz Europa vor, die soziale Kriterien in ihre IKT-Ausschreibungen integrieren und unterschiedliche Ansätze der Kontrolle verfolgen.

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 12-2016


Weed 2016 konferenzbericht keine

Konferenzbericht: Keine Steuern - Keine Entwicklung

Die Konferenz vom 18. Februar 2016 von Friedrich-Ebert-Stiftung, Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED erörterte Wege zur gerechten Besteuerung multinationaler Unternehmen.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 09-2016


Weed jahresbericht 2015

WEED Jahresbericht 2015

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2015.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2016


Weed 2016 dokumentation it konfe

Konferenzbericht: Sozial verantwortliche IT-Beschaffung in der Praxis

Dokumentation der Fachkonferenz "Sozial verantwortliche IT-Beschaffung" in Gelsenkirchen November 2015 sowie ergänzende Hintergründe und Informationsquellen

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 01-2016


Weed 2015 infoblatt eicc

Infoblatt: Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC)

Der EICC ist ein Zusammenschluss von IT-Unternehmen, die sich einer Reihe von Arbeitsrechts- und Umweltstandards verpflichten. Dieses Infoblatt gibt eine Übersicht über Aufbau und Hintergründe sowie Kritikpunkte von Seiten der Zivilgesellschaft.

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 11-2015


Weed 2016 konferenzbericht keine

Die Serversklaven

Rechtsverletzungen und Zwangspraktika in der Lieferkette von IT-Hardware europäischer Universitäten - neuer Bericht heute veröffentlicht

Autor*innen:
Publikationsdatum : 10-2015


Weed 2015 ikt einfluss beschaffu

Die globalisierte Informations- und Kommunikationsbranche

Der Bericht bietet Einblicke in die globalisierte Informations- und Kommunikationsbranche und in Einflussmöglichkeiten der öffentlichen Beschaffung auf die Arbeitsbedingungen.

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 06-2015


Weed jahresbericht 2014

WEED Jahresbericht 2014

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2014.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2015


Cora 2015 beschaffung mit eu ric

Briefing-Paper zur neuen EU-Vergaberichtlinie

Briefing-Paper von WEED-Autorin Juliane Kühnrich zur neuen EU-Vergaberichtlinie

Autor*innen: Juliane Kühnrich
Publikationsdatum : 03-2015


Weed 2015 quo vadis beschaffung

Quo Vadis, Beschaffung?

Eine Bestandsaufnahme der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung: Reformen, Spielräume, Vorreiter. Komplett überarbeitete Neuauflage

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2015


Weed 2015 infoblatt bankentrennu

Infoblatt: Bankentrennung und -struktur

Die Trennung von Banken oder Bankgeschäften ist eine der letzten großen Reformen auf EU-Ebene, die nach der Finanzkrise in Angriff genommen und noch nicht abgeschlossen wurde.

Autor*innen: Markus Henn
Publikationsdatum : 02-2015


Weed 2015 infoblatt laenderberic

Infoblatt: Länderspezifische Berichterstattung von Banken

Seit kurzem müssen Banken Geschäftsdaten aufgesplittet nach Ländern offenlegen. Dieses Infoblatt gibt eine Übersicht über Hintergründe und Folgen.

Autor*innen: Markus Henn
Publikationsdatum : 01-2015


Weed 2015 handy-connection detek

Broschüre: Die Handy-Connection

Begleitbroschüre zum Projekt "Die HANDY-connection"

Autor*innen: Juliane Kühnrich, Katharina Debring
Publikationsdatum : 01-2015


Weed 2014 the ict sector in the

The ICT sector in the spotlight

Leverage of public procurement decisions on working conditions in the supply chain

Autor*innen: Annelie Evermann
Publikationsdatum : 10-2014


Weed jahresbericht 2013

WEED Jahresbericht 2013

In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2013.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2014


Landmark 2014 vorreiter de web

Vorreiter sozial verantwortlicher öffentlicher Beschaffung

Leitfaden zu sozial-verantwortlicher öffentlicher Beschaffung

Autor*innen:
Publikationsdatum : 03-2014


Weed 2013 schattenfinanzzentrum

Schattenfinanzzentrum Deutschland

Deutschland spielt bei globaler Geldwäsche, Kapitalflucht und Steuervermeidung eine heikle Rolle - und hat deshalb auch Platz 8 im Schattenfinanzindex.

Autor*innen: Markus Henn
Publikationsdatum : 11-2013