Zum Inhalt springen - Hochkontrast

Publikationen

Die meisten unserer Publikationen aus den letzten Jahren haben wir auch als gedruckte Version, die Sie bestellen können. Für die gedruckten Exemplare berechnen wir folgende Preise: Poster & Factsheets 1€ (ab 10 Stück 0,50€), Broschüren 2,50€ (ab 10 Stück 1,50€). Hinzu kommen die Versandkosten. Bitte setzen Sie sich für eine Bestellung einfach kurz per E-Mail mit uns in Verbindung unter verwaltung@weed-online.org

Suche

Link zur Sonderausgabe W&E Weltbank in der Wolfensohn-Epoche

Die Weltbank in der Wolfensohn-Epoche: Armutsbekämpfung zwischen Rhetorik und Reformversagen

W&E-Sonderdienst

Autor*innen:
Publikationsdatum : 12-2002


Link zum Artikel die Welt als Ware

Die Welt als Ware?

Zum Stand der internationalen Handelspolitik zwischen "Doha" und "Cancún"

Autor*innen: Peter Fuchs
Publikationsdatum : 12-2002


Link Multilaterialusmus zwischen Blockadepolitik und Partnerschaftsrhetorik

Multilateralismus zwischen Blockadepolitik und Partnerschaftsrhetorik

Der Gipfel von Johannesburg - Eine Bilanz

Autor*innen:
Publikationsdatum : 09-2002


Link to Iraq Sanctions Humanitarian Implications and Options for the Future (Englisch)

Iraq Sanctions - Humanitarian Implications and Options for the Future

Gemeinsame Studie von WEED und anderen NGOs aus Anlass des 12. Jahrestages der Sanktionen gegen den Irak.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 08-2002


Link zum Arbeitspapier Globale öffentliche Güter

Globale öffentliche Güter - Zukunftskonzept für die internationale Zusammenarbeit?

Arbeitspapier, herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und WEED

Autor*innen:
Publikationsdatum : 08-2002


Link zur Studie The Cotonou Agreement (Englisch)

The Cotonou Agreement - New Perspektive for European Trade Policy?

Documentation International Conference in Preparation of the Negotiations between the EU and ACP Countries on Regional Trade and Economic Co-operation Agreements

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2002


Link zur Studie Armutsstragiepapiere. Neuanfang in der Strukturanpassungspolitik?

Armutsstrategiepapiere (PRSP) Neuanfang in der Strukturanpassungspolitik von IWF und Weltbank?

Das neue weed-Arbeitspapier geht der Frage nach, inwiefern diese Strategiepapiere dem Anspruch gerecht werden, makroökonomische Reformen und Armutsbekämpfung zu integrieren und die herkömmliche Strukturanpassungspolitik zu überwinden.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 05-2002


Link to documentation of workshop Impacts of Trade and Investment

Impacts of trade and investment liberalisation in ACP countries

Workshop - Preparation for the negotiations between the EU and ACP countries on Economic Partnership Agreements (EPAs)

Autor*innen:
Publikationsdatum : 02-2002


Link Sonderausgabe W&E zerstörerische Bilanz von Strukturanpassung

Die zerstörerische Bilanz der Strukturanpassung: Weltweite Armutsproduktion statt globale Armutsbekämpfung

Sonderdienst Informationsdiens Weltwirtschaft & Entwicklung

Autor*innen:
Publikationsdatum : 01-2002


Link zur Studie Privatisierung im Wassersektor

Privatisierung im Wassersektor: Entwicklungshilfe für transnationale Konzerne - Lösung der globalen Wasserkrise?

ffentliche Versorgungsunternehmen werden privatisiert, Multis übernehmen in immer mehr Ländern die Kontrolle über die Versorgung mit der lebenswichtigen Ressource Wasser.

Autor*innen:
Publikationsdatum : 12-2001


Link zu GATS und Demokratie

GATS und Demokratie: Das WTO-Abkommen zum internationalen Dienstleistungshandel (GATS) und seine Gefahren für die Demokratie

Herausgegeben von WEED und dem Seattle to Brussels-Netzwerk

Autor*innen:
Publikationsdatum : 11-2001


Link zum Artikel Dienstleistungen im Fadenkreuz neoliberaler Globalisierung

Dienstleistungen im Fadenkreuz neoliberaler Globalisierung: Die GATS Verhandlungen in der WTO

Dienstleistungsliberalisierung als neue Dimension der Globalisierung

Autor*innen: Peter Wahl
Publikationsdatum : 10-2001


Link zur Studie Kapital braucht Kontrolle

Kapital braucht Kontrolle

Die internationalen Finanzmärkte: Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen

Autor*innen:
Publikationsdatum : 09-2001


Link zur Studie Die Reform des Internationalen Währungsfond

Die Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF)

Zum Genua-Gipfels bereitet Papier eine umfassende, reformpolitische Perspektive für den Internationalen Währungsfonds (IWF) auf

Autor*innen: Rainer Falk
Publikationsdatum : 07-2001


Link zum Arbeitspapier Devisenumsatzsteuer. Ein Konzept mit Zukunft

Devisenumsatzsteuer - ein Konzept mit Zukunft

Diskussion um Möglichkeiten und Grenzen der Stabilisierung der Finanzmärkte durch eine Tobin-Steuer

Autor*innen: Peter Wahl
Publikationsdatum : 02-2001


Link Unternehmen in der Pflicht

Unternehmen in der Pflicht.

Das Arbeitspapier macht Empfehlungen für die Regierungsverhandlungen zur internationalen Konferenz der Vereinten Nationen über "Finanzierung für Entwicklung".

Autor*innen:
Publikationsdatum : 12-2000


Link zu Kopenhagen Plus 5. Neuer Aufbruch zur sozialen Gestaltung der Weltwirtschaft?

Kopenhagen Plus 5. Neuer Aufbruch zur sozialen Gestaltung der Weltwirtschaft?

Beiträge einer Konferenz zu Genfer Sondergeneralversammlung

Autor*innen:
Publikationsdatum : 12-2000


Link Fair and Free? Dokumentation zum Diskussionstag

Fair and Free? Handel zwischen ungleichen Partnern

Dokumentation zum Diskussionstag zum Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU mit den AKP-Staaten

Autor*innen:
Publikationsdatum : 11-2000


Link Strukturanpassung, Armutsbekämpfung und Grundbildung in Sambia und Uganda

Strukturanpassung, Armutsbekämpfung und Grundbildung in Sambia und Uganda

Studie zu Wirkung der Strukturanpassungsprograme auf arme Bevölkerungsgruppen

Autor*innen:
Publikationsdatum : 09-2000


Link Die Konvention von Cotonou

Die Konvention von Cotonou

Das neue „Partnerschaftsabkommen“ zwischen den AKP-Staaten und der EU Bewertung und Empfehlungen

Autor*innen:
Publikationsdatum : 06-2000