Zum Inhalt springen - Hochkontrast

Events

Kalender

< November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Mini-Kalender

< Dezember 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Eventliste mit Bildern

Dez
01

Webinar: Caste, Capital & Power - Critical perspectives around the World Economic Forum

Join us for a conversation on Caste, Capital & Power with Dalit and human rights activists Minee and Paul. Together, we’ll explore the connections between the world economic forum (WEF)  and Dalit rights as well as exploring how social movements rise up for social justice and real inclusion.

 

Event-Details ansehen

Dez
16

Filmvorführung: "The Illusion of Abundance"

Im Rahmen unserer Filmreihe „Im Schatten der Rohstoffe“ zeigen wir die Doku „The Illusion of Abundance“. Die Doku zeigt drei Aktivistinnen aus Peru, Honduras und Brasilien, die sich gegen Umweltzerstörung und Konzerninteressen wehren. Dieser Film erzählt nicht nur von denen, die den hohen Preis des „Fortschritts“ zahlen, sondern vor allem von Globalisierung, Widerstand und dem unerschütterlichen Willen, skrupellose transnationale Konzerne zur Rechenschaft zu ziehen.

 

Event-Details ansehen

Dez
17

Webinar: Ressourcen, Macht & globale Solidarität - Zwischen Weltwirtschaftsforum und Weltsozialforum

Im Rahmen unserer vorbereitenden Bildungsveranstaltungen zu den Protesten gegen das Weltwirtschaftsforum laden wir zu einem weiteren Webinar ein – gemeinsam mit Vertreter*innen von CGLTE-OA (Convergence Globale des Luttes pour la Terre et l’Eau – Afrique de l’Ouest).

Event-Details ansehen

Jan
15

Bildungsreise und Protestwanderung zum Weltwirtschaftsforum in Davos

Vom 15.–20. Januar 2025 fahren wir mit dem Solibus in die Schweiz, um gemeinsam mit StrikeWEF bei der jährlichen Protestwanderung ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit und eine demokratische, gerechte Weltwirtschaft zu setzen.

Dich erwarten spannende Workshops, internationaler Austausch, Vernetzung und gemeinsamer Protest. Die Bildungsreise wird als Bildungsurlaub anerkannt.

Sei dabei. Auf geht´s - solidarisch nach Davos!

Event-Details ansehen

Eventliste ohne Bilder

Feb
19

International civil society conference on the need for ambitious outcomes of the 4th International Conference on Financing for Development (FfD4) will take place in Sevilla, Spain from June 30 to July 3, 2025. FfD4 is expected to catalyse the urgently needed policy change to mobilize the necessary funds for sustaina-ble development and climate action. Therefore, it is expected to also set mile-stones in terms of reforming the international financial architecture.

From a civil society perspective, fundamental reforms of the international financ-ing system are imperative for reaching sustainable development and ending global poverty and hunger. A successful FfD4 outcome must at least include am-bitious agreements to systematically overhaul the international debt architec-ture, to advance a fair international tax system and to make multilateral financial institutions more inclusive and effective for countries of the Global South.

Event-Details ansehen

Feb
11

Webinar with Dr. Ndongo Samba Sylla, International Development Economics Associates

Are the rules crooked? Colonial structures remain deeply embedded in the global financial architecture, from the governance of the IMF and World Bank to the standing of the US Dollar and unequal money flows between North and South. This session explores these structural inequalities, highlighting where change is most needed.

Please register for the events free of charge using this form. We look forward to seeing you!

 

Event-Details ansehen

Okt
16

Am 07. Mai 2024 ist der Mecanismo de Reclamación de Derechos Humanos (MRDH) nach über 4 Jahren Entwicklungsphase offiziell gestartet und nun für Beschwerden von (potenziell) Betroffenen entlang der Lieferketten der Unternehmen BMW, Mercedes-Benz und ZF-Friedrichshafen in Mexiko offen. In einem 1,5 stündigen Online-Austausch stellen wir zusammen mit Germanwatch und INKOTA dessen Funktionsweise und Ziele vor.

Event-Details ansehen

Okt
14

Im Rahmen der 5. Alternativen Rohstoffwoche laden wir Sie herzlich zu einem Lunch & Learn Webinar ein. Zusammen mit Peter Pawlicki von ElectronicsWatch werfen wir einen kritischen Blick auf die Halbleiterstrategie der EU und Deutschlands, mit Schwerpunkt auf dem European Chips Act. Wir beleuchten die potenziellen Chancen, aber auch die Herausforderungen dieser Pläne und regen eine offene Diskussion hierzu an.

Event-Details ansehen

einfache Eventliste